Im Anschluss an die Ausbildung zum hnc-Therapeut:in oder zum hnc-Anwender:in haben Sie die verschiedene Möglichkeiten sich weiterzubilden. Die folgenden Module finden Sie unter "Weiterbildung" unter dem Reiter Ausbildung - Kurstermine in zeitlicher Reihenfolge aufgelistet.
Master 8 (Andreas Keßler)
Der Masterkurs beinhaltet:
- Arbeit mit den Erkenntnissen des BioLogischen Heilwissens
- Flucht-Kampf-Erstarrung-Dissoziation
- Reintegration bei Dissoziation
- Dissoziation durch lebensbedrohliche Ereignisse
- Diagnoseschock
- Medikamententest
- Spätfolgen von viralen und chronischen Erkrankungen
- ....u.v.m.....
So funkioniert Mensch (Dr. Peter Pokatis)
Das Seminar beinhaltet:
- Biografisches Testen
- Behandlung von Therapieresistenzen
- Kinderwunsch
- ...u.v.m.....
Testung und Behandlung von Säuglingen und (Klein-) Kindern (Claudia Helmer)
Das Seminar beinhaltet:
- aktiver/ passiver Test des Muskeltonus
- Integration von persistierenden/ nicht integrierten frühkindlichen Reflexen
- Behandlung von Traumatas bei (Klein-) Kindern und Jugendlichen
- Therapielokation Thymus
- ergänzende Techniken an der Wirbelsäule
- ...u.v.m.....
Refresher-Kurse 1 & 2 (Christiane Rieker und Andreas Keßler)
Das Seminar beinhaltet:
- Supervision der Inhalte Basis 1-3 (Refresher 1) und der Advanced 4-7 (Refresher 2)
- eigenes Überprüfen von hnc-Korrekturen unter fachlicher Unterstützung von Andreas oder Christiane
- Besprechnung von Praxisfällen
- Anmerkung: die beiden Kurse können nur in Kombination gebucht werden
Epstein-Barr-Virus mit hnc behandeln (Andrea Bodirsky)
Das Seminar beinhaltet:
- Erarbeitung eines theoretischen Verständnisses der tiefgreifenen Thematik des Epstein-Barr-Virus
- Erkennenlernen von Beschwerdebilder, denen eine Epstein-Barr-Virus Erkrankung zu Grunde liegen könnte
- Behanldung der viralen Infektion durch die Therpapiemethode hnc- human neuro cybrainetics®
Master 9 (Andreas Keßler)
Das Seminar beinhaltet:
- Phosphat-Stoffwechselstörung - Fibromyalgie
- Chronische Müdigkeit/Erschöpfung - CFS
- Long-Covid - Post-Vac
- Raucherentwöhnung - Suchtbehandlung
- Mykosen - am Beispiel Candida
- epigenetische Störungen erkennen und ausgleichen
- Entgiftungsenzyme der Leber
- Herzhirn - Bauchhirn - Kopfhirn
- Musculus Omohyoideus-Störungen
-
u.v.m.
Anatomie-Kurs - online (Claudia Helmer)
Das Seminar beinhaltet:
- Erarbeitung eines theoretischen Verständnisses der anatomischen Strutkturen abgezielt auf die Kurse Basic 1-3 und Advanced 4-7
- Empfehlenswert für Kursteilnehmer, die noch keine medizinischen Vorkenntnisse haben oder diese auffrischen möchten.
BioLogisches Heilwissen nach Rainer Körner (Online: Rainer Körner, Präsenz: Daniela Klumpp)
Das Seminar beinhaltet:
Das BioLogische Heilwissen basiert auf den 5 BioLogischen Naturgesetzen (5BN) und beschreibt die Entstehung und Verläufe von Krankheiten und körperlichen Symptomen. Über die Verbindung zwischen Psyche, Gehirn, Organ, vegetativem Nervensystem und Mikroorganismen lässt sich erkennen, dass Symptome ein sinnvolles biologisches Anpassungsprogramm des Körpers zur Bewältigung von Erlebnissen und Ereignissen des Lebens sind.
Wir als Therapeuten können mit den Erkenntnissen des BioLogischen Heilwissens dem Patienten erklären:
- wie seine Krankheit entsteht
- Wir können die tatsächlichen Auslöser herausarbeiten und damit an den wirklichen Ursachen arbeiten.
- Wir können die Sinnhaftigkeit des Symptoms erklären und warum es gerade jetzt auftritt.
- Daraus kann der Patient Vertrauen gewinnen, dass Heilung bei biologischen Konflikten von Natur aus möglich ist
Und uns als Therapeut ist es möglich, dieses Wissen in eine hnc-Behandlung umzusetzen. Damit erreichen wir alle Ebenen des Seins des Patienten und eine Genesung ist auf umfassende und tiefgehende Weise möglich.
Der Kurs ist online über Rainer Körner (ohne dirketen hnc-Bezug) oder in Präsenz bei Daniela Klumpp (unter Anwendung von hnc) zu besuchen.
Im folgenden Video beschreibt Rainer Körner die groben Züge dessen, was das BioLogische Heilwissen eigentlich ist.
Zur Anmeldung des Onlineseminars hier erhalten hnc-ler eine Vergünstigung von 10% unter Nennung des Codes
DTLHKGWG.